Der Arbeitsplatz nach Covid-19: werden wir in Zukunft mehr im Home Office arbeiten?
Wie können Arbeitgeber in Zukunft ihre Arbeitsumgebung flexibler und anpassungsfähiger gestalten?
Und wie können sie Ihren Angestellten helfen effektiver von zu Hause aus zu arbeiten?
Raumteiler und visuelle Hintergründe für Videokonferenzen im Homeoffice
Warum flexible Raumteiler für die Einrichtung Ihres Homeoffice vorteilhaft sind.
Wenn Arbeitgeber neue Talente einstellen, suchen sie nach bestimmten Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmalen. Ist der zukünftige Mitarbeiter z.B. zielorientiert, proaktiv, flexibel etc.
Kandidaten, die Ihr Bewerbungsgespräch aus dem Homeoffice führen, können auch aus dem Heimbüro einen professionellen Eindruck hinterlassen. Zum ersten Eindruck gehören neben Fachkenntnissen und Sympathie auch der erste äußerliche Eindruck. Neben dem persönlichen Stil geben Sie mit der Einrichtung Ihres Homeoffice nun auch einen Einblick in Ihre Privatsphäre und Ihren Arbeitsplatz zu Hause. Zeigen Sie in Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie organisiert, strukturiert, ordentlich und fokussiert sind. Mit flexiblen Raumteilern können Sie z.B. einen eleganten und aufgeräumten Hintergrund für ihre Videokonferenz gestalten. Zusätzlich trennen Sie ihr Homeoffice vom Rest des Raumes ab und können so eine abgetrenntes Heimbüro gestalten, in dem es sich konzentriert und fokussiert arbeiten lässt. Ihren Videokonferenz Hintergrund und Homeoffice Raum können Sie innerhalb von Minuten und ganz ohne Werkzeug aufbauen und jederzeit neu gestalten. Hier ein paar Raumteiler Ideen ...
Arbeiten Sie Modular! Kreativität und Zusammenarbeit in Home Office Zeiten
Künstliche Intelligenz und die Automatisierung vieler Tätigkeiten kann Menschen für kreativere Arbeiten frei machen. Eine der einfachsten Möglichkeiten zur Förderung der kreativen Zusammenarbeit besteht darin, den Mitarbeitern flexible Räume und Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen, die Interaktion und Austausch unter Kollegen fördern.
Aber, was passiert, wenn sich Unternehmen und Bürostrukturen kurzfristig an globale Bedingungen wie die aktuelle Covid-19 Krise anpassen müssen? Wie können Mitarbeiter ihre Kreativität ausleben? Wie kann die Zusammenarbeit mit Teamkollegen weiterhin produktiv verlaufen, wenn sie im Homeoffice isoliert sind? ...
Individuell anpassbare Möbel für flexiblere Bürowelten
Die globale Pandemie verändert nicht nur unseren privaten Alltag massiv – auch unser Arbeitsleben muss neu strukturiert werden. Wie können Unternehmen konstruktiv und schnell reagieren, um in Zukunft ein attraktiver und moderner Arbeitgeber zu bleiben? Wie können sie den neuen Wünschen, Bedürfnissen und Hygiene-Regeln im Büro gerecht werden? Unser Arbeitsalltag und unsere Bürostrukturen verändern sich. Es werden mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten ...>
Modernes Hygge: schöner Wohnen und Arbeiten mit nachhaltigen Möbeln
Das dänische Lebenskonzept „Hygge“ (Aussprache: Hügge) ist im Wohndesign inzwischen weit verbreitet. Es drückt das Wohlbefinden und ein angenehmes Glücksgefühl in der Zeit aus, in der man das Leben mit Familie und Freunden genießt. Also mehr als Gemütlichkeit, obwohl „gemütlich“ natürlich auch ein Teil von Hygge ist. Hygge zu leben bedeutet bei der Inneneinrichtung Möbel und Dekor mit Kopf und Herz auszuwählen. ...
Raum für Verbesserungen - Designtipps für das Homeoffice
Viele von uns arbeiten zur Zeit von zu Hause aus. Manche konnten in der Zwischenzeit sogar etwas Routine in ihren Homeoffice-Alltag bringen. Aber wir alle können hier noch deutliches Verbesserungspotenzial erkennen. ...
Die Zukunft der Bürowelt beginnt jetzt
Für viele sind die neuen Homeoffice Herausforderung bereits Alltag: Sie bewegen sich von Telefonkonferenz zu Essenszubereitung, zu Spielzeit mit Ihren Kindern, und wieder zurück zum Laptop um Emails zu beantworten – all das geschieht am selben Ort und am selben Tag bei Ihnen zu Hause …
Die MOVISI Gründer und Ihre Visionen
Movisi entspringt der Idee von Natascha Stojanovic, die am Londoner Central Saint Martin College für Kunst und Design und am Mailänder Istituto Europeo di Design studierte. Sie gründete die Movisi GmbH im Jahr 2009 und wurde bald von ihrem Bruder Aleksandar unterstützt, der Wirtschaftsrecht studierte und als CFO des Unternehmens fungiert. Die beiden stehen für innovative, nachhaltig und lokal produzierte Möbel die sich durch ihr unverwechselbares Design von der grauen Masse abheben ...
Die Fähigkeit sich in Zeiten von Corona anzupassen. Im Büro und im Homeoffice
Seit der ersten Nachricht über ein neuartiges Coronavirus in China haben wir verfolgen könne, wie sich Covid-19 innerhalb weniger Wochen von Einzelfällen zu einer Pandemie ausgebreitet hat. In den meisten Ländern prägt das, was ursprünglich eine entfernte Bedrohung war, inzwischen unseren Lebens- und Arbeitsstil. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, benötigen Sie Homeoffice Möbel, die so flexibel sind wie Sie ...